Gesellschaftlicher Anspruch
Menschen individuell pflegen, begleiten und beraten ist eine anspruchsvolle berufliche Aufgabe. Wenn Sie sich für den Beruf der Pflegefachfrau / des Pflegefachmannes entscheiden, helfen Sie Menschen, die pflegebedürftig sind, menschliche Zuwendung und Empathie brauchen.
Wissen und Kompetenz
In Pflege- und Therapieberufen wird fachliches Wissen und Können benötigt, es geht aber auch darum mit Herz und Verstand den Beruf Pflegefachfrau / Pflegefachmann oder Pflegehelferin / Pflegehelfer auszuüben.
Aktuelles
Der Fachkräftemangel und die Nachwuchsgewinnung von Pflegepersonal sind seit Jahren zwei der größten Herausforderungen in der Pflege. Zahlreiche Maßnahmen zur Steigerung der Attraktivität der Pflegeberufe widmen sich diesen Themen. In einem Projekt, gefördert aus den Mitteln der Pflegeoffensive des Ministeriums für Arbeit, Soziales, Gesundheit, Frauen und Familie des Landes Brandenburg, haben wir Kurzfilme zur Bewerbung der Pflegeberufe entwickelt.
Mitgliedsschulen
Ihre Ansprechpartner vor Ort, wenn es um fundierte Ausbildung in der Pflege geht.
zur Übersicht »
Erstausbildung & Umschulung

Erfolgreicher Berufsstart
Alle Informationen zur Erstausbildung Pflegeberuf: Möglichkeiten, Zugangsvoraussetzungen, Finanzierung, Schulen in der Nähe
hier informieren »
Weiterbildung

Zukunft sichern
Bleiben Sie mit fachlichen Weiterbildungen ständig auf dem Laufenden und sichern Sie damit ihre berufliche Zukunft.
hier informieren »