Gesellschaftlicher Anspruch

Menschen individuell pflegen, begleiten und beraten ist eine anspruchsvolle berufliche Aufgabe. Wenn Sie sich für den Beruf der Pflegefachfrau / des Pflegefachmannes entscheiden, helfen Sie Menschen, die pflegebedürftig sind, menschliche Zuwendung und Empathie brauchen.

Wissen und Kompetenz

In Pflege- und Therapieberufen wird fachliches Wissen und Können benötigt, es geht aber auch darum mit Herz und Verstand den Beruf Pflegefachfrau / Pflegefachmann oder Pflegehelferin / Pflegehelfer auszuüben.

Aktuelles

Wir starten mit unserem neuen Projekt zur Unterstützung der Pflegeschulen!

Ansprechpartner ist: Thomas Jüttner

Sie erreichen Ihn unter: 0178 / 6686933

+++ SAVE THE DATE +++ Pflegeausbildung in starken Verbünden!

Im Rahmen des landesweiten Projektes zur Unterstützung von Ausbildungsverbünden in der generalistischen Pflegeausbildung möchten wir Sie gern auf die Regionalkonferenz in Ihrer Region aufmerksam machen und würden uns freuen, wenn Sie sich den Termin bereits heute vormerken würden.

Regionalkonferenzen des Pflegeschulbund Brandenburg zum Thema: Umsetzung von praxisnahen Ausbildungsverbünden innerhalb der generalistischen Pflegeausbildung.

Nach einer kurzen Begrüßung wollen wir die Regionalkonferenzen mit Informationen zu aktuellen Entwicklungen eröffnen. Nach einer Keynote zu aktuellen und zukünftigen Herausforderungen im Gesundheitswesen im Land Brandenburg widmen wir uns dann unseren drei Hauptthemen, in denen wir uns zu Schnittstellen zwischen Schule und Praxis, Rechtsfragen rund um die Ausbildung austauschen wollen und uns mit dem Thema Einstellungen von Bewerbenden aus dem Ausland beschäftigen. Neben dem fachlichen Austausch dienen die Regionalkonferenzen auch der Vernetzung und dem Kennenlernen vorhandener Netzwerkstrukturen in der Pflege und Gesundheit der Regionen im Land Brandenburg.

Die Regionalkonferenzen richten sich an Pflegeschulen, an Einrichtungen, die bereits als Praxispartner in der Ausbildung aktiv sind sowie an Einrichtungen und Institutionen, die sich innerhalb der generalistischen Pflegeausbildung engagieren wollen.

Wir freuen uns auf ihre Teilnahme und Fragen. Bitte melden Sie sich je nach Region bis zum vorgegebenen Zeitpunkt verbindlich an unter thomas.juettner@pflegeschulbund.de

Die Regionalkonferenz in Ihrer Region:

17. Oktober 2023 - Senftenberg (Anmeldung bitte bis 04.10.2023)

26. Oktober 2023 - Lehnin (Anmeldung bitte bis 06.10.2023)

27. Oktober 2023 - Neuruppin (Anmeldung bitte bis 06.10.2023)

9. November 2023 - Storkow (Anmeldung bitte bis 21.10.2023)

24. November 2023 - Templin (Anmeldung bitte bis 03.11.2023)

Weitere Informationen und das Tagesprogramm zu den Regionalkonferenzen erhalten Sie in Kürze. Wir freuen uns auf interessante Vorträge und einen guten Austausch!

Pflegeschulen in Brandenburg

Mitgliedsschulen

Ihre Ansprechpartner vor Ort, wenn es um fundierte Ausbildung in der Pflege geht.
zur Übersicht »

Erstausbildung & Umschulung

Erfolgreicher Berufsstart

Alle Informationen zur Erstausbildung Pflegeberuf: Möglichkeiten, Zugangsvoraussetzungen, Finanzierung, Schulen in der Nähe
hier informieren »

Weiterbildung

Zukunft sichern

Bleiben Sie mit fachlichen Weiterbildungen ständig auf dem Laufenden und sichern Sie damit ihre berufliche Zukunft.
hier informieren »